#1 KUNDENERKLÄRUNG
Mit Vertragsabschluss (Einverständniserklärung vor dem Eingriff) erkläre ich mich im Sinne §228 StGB ausdrücklich damit einverstanden, dass der von mir beauftragte Tätowierer bei der Tätowierung einen Eingriff an meinem Körper vornimmt, was nach §223 und §224 StGB dem Tatbestand einer Körperverletzung entspricht. Ich lasse mich auf eigenen Wunsch tätowieren. Für meine Entscheidung hatte ich ausreichend Bedenkzeit. Ausdrücklich erkläre ich mich in allen vorgenannten Punkten einverstanden und verzichte auf jegliche Schadensersatzansprüche.
A) VERHALTEN IM STUDIO
Der Kunde verpflichtet sich, während seines Besuches im Tattoo Studio eine angemessene Verhaltensweise an den Tag zulegen. Sollte sich der Kunde selbst nach einer Verwarnung weiterhin nicht angemessen verhalten, hat der Tätowierer das Recht, den Kunden aus dem Tattoo Studio zu verweisen und gegebenenfalls ein Hausverbot auszusprechen.
#2 ALLGEMEINES
Personen unter 18 Jahren werden nur mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten von Painhub.world tätowiert. Zusätzlich muss der Erziehungsberechtigte beim Beratungsgespräch anwesend sein. Jugendliche unter 16 Jahren werden auch mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten nicht tätowiert.
Personen, die unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss stehen, Bluter sind, Hepatitis oder die Immunschwäche HIV haben, Schwangere oder stillende Mütter, werden ebenfalls nicht tätowiert.
Der Kunde ist dazu verpflichtet den Tätowierer über mögliche Allergien, chronische oder ansteckende Erkrankungen, Arzneimittelunverträglichkeit, Medikamentengebrauch, einer bestehenden Schwangerschaft oder Stillzeit zu informieren.
Sollte der Auftraggeber wider bessers Wissen Falschangaben machen oder einen bzw. mehrere der o. g. Umstände verschweigen bzw. zurückhalten, behält sich das Tattoo Studio das Recht vor, zivil- und/oder strafrechtlich gegen den Auftraggeber vorzugehen bzw. auch nach Ausführung der Arbeiten eine dem Risiko entsprechende Zulage zu verlangen und einzufordern. Der Auftraggeber verpflichtet sich den ihn auferlegten Pflegeanleitungen für Tattoos nachzukommen und diese nach bestem Wissen und Gewissen Folge zu leisten.
A) PFLICHTEN DES TÄTOWIERERS
Der Tätowierer verpflichtet sich, das mit dem Kunden besprochene Tattoomotiv ordnungsgemäß und nach gesundheitstechnischen Vorschriften an der vereinbarten Körperstelle anzubringen. Der Tätowierer verpflichtet sich, die Vorschriften der Tätowiermittelbehörde vom 04.01.2023 einzuhalten und insbesondere nur solche Farben zu verwenden, bei denen vom Hersteller ein der Tätowiermittelverordnung entsprechendes Prüfzertifikat mitgeliefert wird.
B) RISIKEN UND KOMPLIKATIONEN
Ich wurde vor dem Tätowieren über nachfolgende Punkte informiert bzw. aufgeklärt:
Der Ablauf und eventuelle Gefahren während und nach dem Tätowieren sind mir bekannt. Insbesondere kann es an den behandelten bzw. tätowierten Hautstellen, auch bei Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften, zu Infektionen kommen. Mir ist bewusst, dass der Tätowierer keine ärztliche Tätigkeit ausführt. Das Tattoo bedarf einer Abheilungszeit und besonderen Pflege. Die Verhaltenshinweise und -pflichten vor, während und nach der Tätowierung habe ich als Merkblatt (diesem Vertrag als Anhang beigefügt) erhalten, ausführlich erklärt bekommen und verstanden. Bei Beschwerden werde ich umgehend den Tätowierer oder einen Arzt aufzusuchen.
C) ABHEILUNG UND VERLAUF
Abhängig von der Körperstelle können nach dem Abheilungsprozess unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden (Farb- und Intensitätsverlust, Farbunterspülungen ins Bindegewebe, unkontrollierter Farbverlauf unter der Haut). Dies gilt vor allem bei Tätowierungen an Körperstellen wie z.B. Handgelenke, oberer Innenarm, Hände und Füße am Übergang zur Hornhaut, Knöchel, Ellenbogen, Kniescheibe oder bei sog. Besenreisern. Die Tätowierung ist dauerhaft und kann im Laufe der Jahre verblassen und sich verändern. Sie kann nur operativ oder mittels Lasereingriff entfernt werden.
#3 TERMINKAUTION
A) Die Terminkaution dient dem Studio nicht nur als Absicherung für jeglichen Terminausfall, sondern auch als Inbeauftragung der Vorlage. Ein geplanter Termin der ausfällt bringt immer ein Verlust mit sich. Um nicht auf den täglich anfallenden (Miete, Strom, Wasser, private Kosten, ...) Kosten sitzen zu bleiben, haben wir ein paar Regelungen wann eine Terminkaution bestehen bleibt und wann nicht:
- Nur mit der Kautionhinterlegung kann ein Termin vereinbart werden.
- Ein Termin kann bis zu 3 Arbeitstage zuvor bis 16 Uhr verschoben werden, andernfalls erlischt die Kaution vollständig, da ein Ausfall entsteht.
Ist der Termin durch eine andere Person zu decken, bleibt die Kaution bestehen.
Ausfall durch Selbstverschulden: Stellt der Tätowierer am Tag des Stichtermins beschädigte oder behandelter Haut ohne Absprache (Betäubungscreme, mittelere Verletzungen, Sonnenbrand..) oder ein unzumutbaren Zustand des Kunden zum Tätowieren fest, so verfällt die Kaution. Zusätlich wird der Ausfall für den Tag in voller Höhe in Rechnung gestellt.
Die Kaution kann nicht zurückerstattet werden, wenn mit der Erstellung der Tattoovorlage begonnen wurde, da bereits Arbeitsaufwand angefallen ist. Solltest du dich dazu entscheiden, das Projekt nicht mehr umzusetzen oder nicht mehr in unser Studio zu kommen, so kannst du deine Vorlage gegen die Kaution erhalten. Die Auszahlung der Kaution ist in dem Fall nicht möglich, da Arbeitsstunden nachweislich angefallen sind. Wir behalten uns vor bei schweren Komplikationen den vollen Stundenlohn, von 150€ pro Stunde, auf die angefallene Arbeitsstunden in Rechnung zu stellen.
Die Terminkaution ist Projektbezogen.
Solltest du während eines Projektes noch ein weiteres beginnen oder ein kleineren Termin zu einem anderen Tattoo wollen, so fallen erneut mind. 100€ Terminkaution im Vorfeld an.
Die Terminkaution, wird am Ende des Projektes am letzten Termin mit dem Tattoopreis verrechnet.
Sollte der Termin von Seiten des Tätowierers aus Krankheitsgründen oder anderen Gründen nicht wahrzunehmen sein, wird der Kunde frühzeitig kontaktiert und zeitnah ein Ersatztermin vereinbart. Die Kaution bleibt bestehen.
B) Die Terminkaution und Bezahlung des Tattoopreises ist ausschließlich über Bargeld zu entrichten. Sie kann nicht ausgezahlt werden, aber gegen einen Gutschein eingetauscht, solang die Vorlage nicht begonnen wurde.
C) Bei der Vergabe von Terminen für mehrere Sitzungen bleibt die Anzahlung bis zur Vollendung des Tattoos bestehen und wird mit der letzten Sitzung verrechnet.
#4 BETÄUBUNG
Wir verzichten in unserem Studio auf Betäubung jeglicher Art. Wir klären jeden Kunden hiermit bzw. in der Beratung zu dem Thema auf. Wir behalten uns vor, den Termin abzusagen und den vollen Ausfall in Rechnung zu stellen, solltest du gegen unsere Anweisung handeln. Für einen neuen Termin wird erneut eine Kaution fällig.
#5 VORLAGE
A) Ein Vertrag zur Fertigung eines Tattoos kommt zustande, wenn der Kunde den Entwurf für das Tattoo in Auftrag gibt und einen Termin vereinbart.
Die Vorlage wird i.d.R. digital erstellt. In der Beratung besprechen wir, ob du deine Vorlage vor Tattootermin noch einmal gesendet bekommst oder sie zum Termin fertig ist.
Änderungen sind bedingt möglich. Die Beratung dient dazu um das Motiv, Elemente, Größe, Farbe und Stil festzulegen. Solltest du was geändert haben wollen, brauchen wir die Informationen zeitnah nach unsere Beratung. Andernfalls sind Änderungen nur noch in Skalierung, Ausrichtung und Farbe möglich.
Der Tätowierer behält sich vor, Kundenwünsche unbegründet abzulehnen. Dies gilt insbesondere für politische Wunschmotive oder für Platzierungen an Körperstellen die nicht vertretbar sind.
#6 NACHSTECHEN
Das Nachstechen deines Tattoos, soweit nötig, ist i.d.R. kostenlos. Es muss innerhalb eines Jahres erfolgen. Ausgenommen sind:
-Cover Ups
-Tattoos auf Narben
-rein weiße Tattoos
-Tattoos an Stellen wie Finger, Handrücken & -innenfläche, Fußsohlen, Ellenbogen, Knie
Anfallende Kosten werden im Vorfeld besprochen, belaufen sich aber mind. auf unseren Startpreis von 150€. Außerdem wird bei Nichteinhaltung der Pflegeanleitung und Abheilungshinweisen ebenfalls mind. der Startpreis berechnet.
#7 PREISE
A) Der Preis gestaltet sich individuell je nach Größe, Motiv, Aufwendigkeit, Farbvielfalt und Körperstelle. Der vereinbarte Endpreis ist verbindlich. Für Motive, die innerhalb einer Sitzung finalisiert werden können, wird ein Festpreis vorab vereinbart.
B) Alle Motive, die mehrere Sitzungen in Anspruch nehmen, werden auf Stundenbasis abgerechnet. Nachdem die Leistung erbracht wurde, ist die Entlohnung direkt und ausschließlich mit Bargeld, sowie in voller Höhe vorzunehmen. Jede Sitzung wird nach Vollendung in voller Höhe bezahlt, auch wenn das Motiv noch nicht fertig ist und über mehrere Sitzungen finalisiert wird. Vereinbarte Endpreise bzw. Sitzungspreise sind in Euro inklusive 19% MwSt.
#8 HYGIENE UND NACHBEHANDLUNG
Das Tattoo wird unter Einhaltung aller hygienischen Vorschriften, in Anwendung professioneller Instrumente und Techniken ausgeführt. Es werden ausschließlich sterile Einwegnadeln zum Tätowieren verwendet.
Über Risiken, Nebenwirkungen und Nachsorge eines Tattoos wird ausführlich aufgeklärt und beraten. Eine Pflegeanleitung wird jedem erklärt und ein Flyer angeboten. Desweiteren befindet sich die Pflegeanleitung auch als Download unter www.painhub.world/tattoos.
Für Beratung und Fragen steht Painhub.world per WhatsApp unter +49 172 7088983 oder über Instagram und Facebook unter @Painhub.world zur Verfügung. Wir bemühen uns stets zügig zu antworten.
#9 GÜLTIGKEIT DES VERTRAGS
Der Kunde erklärt sich bei Vertragsabschluss (Einverständniserklärung) mit den AGBs einverstanden. Für Unzufriedenheit oder Nichtgefallen wird nicht gehaftet. Für Folgeschäden durch Selbstverschulden, mangelnde Nachsorge, Unverträglichkeit oder aus anderen Gründen können weder Künstler noch Firma zur Rechenschaft gezogen werden.
Die Betretung des Studios erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Kunde erklärt sich weiterhin im Sinne des §228 StGB damit einverstanden, dass der beauftragte Tätowierer bei der Durchführung des Tattoos einen Eingriff am Körper vornimmt. Durch dieses Einverständnis entfällt die Rechtswidrigkeit der §§223, 224, 226 StGB. Mit der unterzeichneten Einverständinserklärung erklärt sich der Kunde bereit alle rechtlichen Schritte gegen das Tattoo Studio oder den Tätowierer zu verzichten.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, nichtig oder anfechtbar sein, so bleiben die anderen Bestimmungen davon unberührt und der Vertrag bleibt im Übrigen wirksam.
Anstelle der unwirksamen oder nichtigen Regelung richtet sich der Vertrag nach den gesetzlichen Vorschriften.
Das Studio, bzw. der Dienstleister verpflichtet sich, die Daten der/des Kunden nur für den Zweck der zu erbringenden Dienstleistung unter Berücksichtigung der Datenschutzklauseln einzusetzen und die Daten nicht an Dritte oder außenstehende Personen weiterzugeben ohne schriftliche Einwilligung des Kunden. Die Datenscchutzerklärung wurde der Einverständniserklärung beigefügt, vom Kunden gelesen und verstanden.
Für die Herstellung des beschriebenen Motives müssen ein oder mehrere Sitzungstermine vereinbart werden. Dieser Vertrag ist gültig für den vereinbarten Sitzungstermin. Für jeden weiteren Sitzungstermin muss der Vertrag neu abgeschlossen werden.
#10 ÄNDERUNG UNSERER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Wir behalten uns vor, diese ABGs anzupassen, damit sie stets den aktuellen geltenden Regelungen in unserem Studio entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen, zB. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gelten dann die Änderungen der ABGs.
Marbachergasse 37 ∙ 99084 Erfurt +49 1727 0889 83 ∙ info@painhub.world